Wie verbessern Kunststofffilm-Schneidemesser die Effizienz der Beutelmaschine?
2025-07-13
1. Überlegene Materialien für Langlebigkeit
Mit D2, M2 Hochgeschwindigkeits-Werkzeugstählen oder Wolframkarbid erreichen SENDA-Klingen eine Härte von HRC 58–62 für eine längere Lebensdauer und weniger Austausch—ideal für Hochgeschwindigkeits-Beutelherstellungsoperationen.
2. Präzisionsschleifen für gleichmäßige Schnitte
Jedes Messer wird CNC-geschliffen auf ±0,005 mm mit spiegelpolierten Kanten, was gratfreie, widerstandsfreie und gleichmäßig saubere Schnitte auch bei schnellen Zyklen ermöglicht.
3. Kundenspezifische Kanten für verschiedene Folientypen
SENDA bietet maßgeschneiderte Klingengeometrien für Folien wie PP, PE, LDPE und HDPE, wodurch die Schneideffizienz verbessert und Probleme wie das Schmelzen oder Reißen der Folie reduziert werden.
4. Fortschrittliche Beschichtungen zur Reduzierung der Reibung
Optionale TiN- oder CrN-Beschichtungen reduzieren Reibung und Wärmeentwicklung und verhindern so ein Verklemmen oder Anhaften der Folie während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs.
5. Höherer Output, geringere Ausfallzeiten
Im Vergleich zu Standardklingen erhöhen SENDA-Schneidemesser den Durchsatz um 20 %–40 %, reduzieren Folienabfall und senken die Wartungshäufigkeit—was die Gesamteffizienz der Maschine verbessert.